Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Musikalisch & Kulinarisch am Wolfgangsee

05.05.2023 - 07.05.2023

3 Tage ab  373€

Österreich

Beim Frühlingsfest am Wolfgangsee erwartet Sie Volksmusik vom Feinsten und kulinarische „Gusto stückerl“. Alle Besucher sind herzlich eingeladen in Tracht zu erscheinen.

Hauptbahnhof

This is the default text field.

This is the default text field.

This is the default text field.

Reiseverlauf

  1. Tag - Anreise ins herrliche Salzkammergut. Mit einem Begrüßungsdrink werden Sie im Hotel empfangen
  2. Tag – Alle 3 Orte am St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang sind dabei. Es erwartet Sie wunderbare Musik von den Musikern aus dem Salzkammer gut, die in allen 3 Orten aufspielen. In St. Gil gen lösen Sie einen Gutschein für Ihr erstes kulinarisches Gustostückerl ein. Schiff ahoi heißt es dann auf dem Wolfgangsee. In St. Wolf gang genießen Sie ein weiteres Gustostückerl. Bei der geführten Ortsführung durch St. Wolf gang besuchen Sie die Wallfahrtskirche, gehen zum Wallfahrtsbrunnen und durch die malerischen Gassen zum Flügel Altar des Michael Pacher. Dann steht eine Führung durch den Schauraum und der Backstube in der Bäckerei Gandl auf dem Programm. Hier gibt es auch was zum Probieren! Als Sou - venir vom Wolfgangsee erhalten Sie eine „süße Versuchung“.
  3. Tag - Nach dem gemütlichen Frühstücksbüfett heißt es erstmal Koffer einladen. Dann geht es nach Strobl. Hier wird direkt an der Seepromenade gefeiert. Hier lösen Sie Ihr letztes Gustostückerl ein, bevor es nach Hause geht.

Leistungen

  • Reise im Komfortbus
  • 2x Übernachtung im Hotel im Salzkammergut
  • 2x Frühstücksbüfett
  • 2x Abendessen
  • Begrüßungsgetränk
  • 3 Schmankerlgutscheine
  • Schifffahrt Wolfgangsee
  • Ortsführung St. Wolfgang mit Kirchenführung
  • Besuch inkl. Verkostung
  • Bäckerei Gandl
  • Souvenir
  • Ausflugsprogramm
  • Vesperle bei der Anreise
  • 3 Ostertaler
  • Abreise 7 Uhr Heidenheim

Termin & Preis

Termin: 05.05.2023 - 07.05.2023
Reisedauer: 3 Tage 
Preis:  373,-€
EZ-Zuschlag: 30,-€
Zum Seitenanfang