KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Die Landschaft an der Costa Brava zeichnet sich aus durch weitläufige Strände, kleine Buchten, steile Klippen und Pinien. Besucher haben viele Möglichkeiten Ihren Urlaub zu gestalten: sei es Baden im Mittelmeer, Radfahren, Wandern, Kultur oder Shopping, letzteres vor allem in Barcelona. Ihr Hotel Promenade liegt nur wenige Meter vom Strand entfernt.
1. Tag: Ankunft in Dijon – Ein erster Schritt ins Abenteuer
Ihre aufregende Reise beginnt mit der Ankunft in der charmanten Stadt Dijon, die für ihre köstlichen Senfvariationen und die beeindruckende Architektur bekannt ist. Hier verbringen Sie die erste Nacht und lassen die Vorfreude auf die kommenden Tage in der malerischen Umgebung auf sich wirken. Genießen Sie ein köstliches Abendessen und entspannen Sie sich, während Sie sich auf die bevorstehenden Erlebnisse einstimmen.
2. Tag: Auf nach Katalonien – Küstenzauber und Entspannung
Nach einem stärkenden Frühstück setzen Sie Ihre Reise in den sonnigen Süden Frankreichs fort. Die Fahrt führt Sie durch die majestätischen Pyrenäen, wo die atemberaubende Landschaft Sie in Ihren Bann zieht. Bald überqueren Sie die Grenze nach Spanien und erreichen das bezaubernde Katalonien. An der Küste angekommen, erwartet Sie Ihr komfortables Hotel, das Ihnen die perfekte Gelegenheit bietet, die Seele baumeln zu lassen.
3. Tag: Spirituelle Entdeckungen – Kloster Montserrat und Weinprobe
Heute führt Sie Ihr Ausflug zum beeindruckenden Kloster von Montserrat, wo die Schutzpatronin Kataloniens, La Moreneta, verehrt wird. Die Auffahrt erfolgt mit der Zahnradbahn, die Ihnen einen spektakulären Blick auf die umliegenden Berge bietet. Das Kloster, mit seiner majestätischen Basilika und den charmanten Nebengebäuden, wirkt wie eine kleine Stadt für sich. Nach diesem spirituellen Erlebnis geht es weiter in die Penedès, eines der bekanntesten Weinanbaugebiete Spaniens. Hier haben Sie die Möglichkeit, die erfrischenden, fruchtigen Sommerweine zu probieren und mehr über die Cava-Produktion zu erfahren. Ein Hochgenuss für alle Weinliebhaber!
4. Tag: Kulturelle Schätze – Figueres und Girona
Der heutige Tag führt Sie zunächst nach Figueres, einer Stadt mit tiefen katalanischen Wurzeln, die für ihre beeindruckenden mittelalterlichen Stadtmauern und als Geburtsort des berühmten Künstlers Salvador Dalì bekannt ist. Nach einem inspirierenden Aufenthalt in Figueres setzen Sie Ihre Reise fort in die historische Stadt Girona, die auch als "Vier-Flüsse-Stadt" bekannt ist. Hier erwarten Sie faszinierende Einblicke in die bewegte Geschichte, die von römischen, maurischen und jüdischen Einflüssen geprägt ist. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen und lassen Sie sich von der Atmosphäre verzaubern.
5. Tag: Barcelona – Die pulsierende Metropole am Meer
Heute steht die lebendige Stadt Barcelona auf dem Programm, die mit ihrem einzigartigen Flair begeistert. Beginnen Sie Ihren Tag im gotischen Viertel, wo historische Gebäude und enge Gassen zum Erkunden einladen. Ein absolutes Highlight ist die weltberühmte Sagrada Familia, ein Meisterwerk des Architekten Antoni Gaudí. Auch der von Gaudí gestaltete Park Güell ist ein Muss. Lassen Sie den Tag bei einem Bummel über die belebte Straße Las Ramblas ausklingen, wo das Leben pulsiert und zahlreiche Cafés und Geschäfte zum Verweilen einladen.
6. Tag: Historische Entdeckungen – Besalú und Banyoles
Ihr heutiger Ausflug führt Sie ins malerische Hinterland, wo das charmante Städtchen Besalú auf Sie wartet. Hier können Sie den mittelalterlichen Charakter der Stadt hautnah erleben und sehen unter anderem beeindruckende romanische Kirche San Pedro. Anschließend geht es weiter zur Kleinstadt Banyoles, die am größten natürlichen Binnensee Kataloniens liegt. Genießen Sie die idyllische Umgebung, die nicht nur bei den Einheimischen beliebt ist, sondern auch während der Olympischen Spiele 1992 als Austragungsort für die Ruderwettkämpfe diente. Ein entspannter Tag voller Geschichte und Natur erwartet Sie.
7. Tag: Ein Tag zur freien Verfügung – Entspannung pur
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Nutzen Sie die Zeit, um die Umgebung in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden oder einfach die Annehmlichkeiten Ihres Hotels zu genießen. Lassen Sie die Seele baumeln, lesen Sie ein Buch am Strand oder gönnen Sie sich eine wohltuende Massage. Es ist Ihre Zeit, um neue Energie zu tanken und die Schönheit Kataloniens in vollen Zügen zu genießen.
8. Tag: Abschied von der Costa Brava – Rückreise nach Dijon
Heute heißt es Abschied nehmen von der traumhaften Costa Brava. Nach einem letzten Blick auf das glitzernde Meer und die malerischen Küstenlandschaften fahren Sie weiter zur heutigen Zwischenübernachtung im Raum Dijon.
9. Tag: Heimreise mit unvergesslichen Erinnerungen
Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Die Erlebnisse, die Sie in Katalonien gesammelt haben, werden Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben und Sie werden mit einem Lächeln an diese wunderbare Reise zurückdenken.
Das AQUA Hotel Onabrava & Spa ist ein elegantes 4-Sterne-Superior-Hotel, das sich in Santa Susanna, einer beliebten Küstenstadt an der Costa del Maresme in Spanien, befindet. Umgeben von einer wunderschönen Landschaft und nur wenige Schritte vom Strand entfernt, bietet das Hotel eine ideale Unterkunft für Reisende, die Entspannung, Wellness und die mediterrane Lebensart genießen möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.aquahotel.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.
Klassifizierung
Das AQUA Hotel Onabrava & Spa ist mit 4 Sternen Superior klassifiziert, was auf einen hohen Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.
Ausstattung und Schwerpunkte
Das AQUA Hotel Onabrava & Spa bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:
Zimmer: Die Zimmer sind modern und stilvoll eingerichtet, ausgestattet mit Annehmlichkeiten wie kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage, Minibar und einem Safe. Die ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt dafür, dass sich die Gäste während ihres Aufenthalts wohlfühlen. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit herrlichem Blick auf das Meer oder die umliegenden Gärten.
Wellnessbereich: Das Hotel verfügt über einen umfangreichen Wellnessbereich, der mit einem Innenpool, einem Außenpool, verschiedenen Saunen, einem Dampfbad und einem Ruheraum ausgestattet ist. Hier können die Gäste nach einem aktiven Tag entspannen und neue Energie tanken. Das Spa bietet eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Massagen, Gesichtsbehandlungen und Körperanwendungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Gäste abgestimmt sind.
Restaurant und Bar: Das hoteleigene Restaurant bietet eine Auswahl an mediterranen und internationalen Gerichten, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sorgt dafür, dass die Gäste gut in den Tag starten können. Die Bar des Hotels ist ein einladender Ort, um nach einem langen Tag zu entspannen und erfrischende Getränke zu genießen.
Aktivitäten: Das AQUA Hotel Onabrava & Spa legt großen Wert auf die Zufriedenheit seiner Gäste und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der Umgebung, darunter Wassersport, Radfahren und Wandern. Das Hotel organisiert auch verschiedene Freizeitaktivitäten und Ausflüge, um den Gästen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Lage
Die Lage des AQUA Hotel Onabrava & Spa ist besonders vorteilhaft, da es sich in Santa Susanna befindet, nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Die Stadt ist bekannt für ihre schönen Strände, die sich ideal für Sonnenbaden und Wassersport eignen. Santa Susanna bietet auch eine Vielzahl von Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten, die den Gästen eine lebendige Atmosphäre bieten. Die Umgebung ist ideal für Erkundungen, darunter die nahegelegenen Städte Malgrat de Mar und Pineda de Mar sowie die beeindruckenden Landschaften der Costa Brava.
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in Santa Susanna und der Umgebung ermöglichen. Der Bahnhof von Santa Susanna ist ebenfalls in der Nähe und bietet regelmäßige Zugverbindungen nach Barcelona und anderen Städten an der Küste. Dies macht das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Reisende, die die Region erkunden möchten.
Insgesamt bietet das AQUA Hotel Onabrava & Spa eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und Aktivitäten der Costa del Maresme erleben möchten.
https://www.aquahotel.com/hoteles/onabrava-spa/?partner=11673&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=MyBusinessZentral gelegenes 4 Sterne Hotel, in erster Strandlinie, nur wenige Meter von der Strandpromenade in Pineda de Mar entfernt. Komfortables Familienhotel mit modernem Design und grossen Räumlichkeiten.
Zentral gelegenes 4 Sterne Hotel, in erster Strandlinie, nur wenige Meter von der Strandpromenade in Pineda de Mar entfernt. Komfortables Familienhotel mit modernem Design und grossen Räumlichkeiten.
“Premiumzimmer", mit mehr Privilegien als die Standardzimmer. Das Hotel verfügt auch über Familien, Suite Duplex und Junior Suite. Es gibt einen reformierten Fitnessraum, Massagekabinen und Miniclub. Entdecken Sie den Charm des Hotel Promenade!
Passeig Marítim, 7 Pineda De mar, Katalonien 08397Die etwa 220 Kilometer lange Costa Brava reicht von den Ausläufern der Pyrenäen an der französisch-spanischen Grenze bei Portbou nach Süden und Südwesten bis zur Tordera-Flussmündung bei Blanes. Südlich schließt sich die Costa del Maresme mit der Provinz Barcelona an; die Stadt Barcelona ist vom Südrand der Costa Brava noch ca. 60 km entfernt.
Atemberaubende Steilklippen, goldene Sandstrände und typische Mittelmeerbuchten und -landschaften bevölkern die Postkarten der Costa Brava in Girona.
Tatsächlich handelt es sich um eine der schönsten Gegenden Kataloniens, in der der Reisende auf alte Fischerdörfer mit mediterranem Flair ebenso wie auf mittelalterliche Dörfer im Landesinneren oder das faszinierende Erbe Salvador Dalís stößt. Am besten erkunden Sie die Region in aller Ruhe mit dem Auto, sodass Sie überall dort Halt machen können, wo es Ihnen am besten gefällt. Nachfolgend schlagen wir Ihnen zehn der schönsten Dörfer der Costa Brava vor, obwohl die Liste deutlich länger ausfallen könnte.
Am bekanntesten, abgesehen von der Hauptstadt Barcelona, ist natürlich die Mittelmeerküste, Costa Brava und Costa Dorada, mit ihren weiten Stränden und dem bevorzugten Klima sicher eine Touristenattraktion ersten Ranges.Man darf aber nicht vergessen, daß Katalonien auch Bergketten zu bieten hat, die Pyrenäen im Norden, die eigenwillige Formation von Montserrat, die inaktiven Vulkane von Garrotxa, sowie ein weites Flachland im Zentrum der Region.Katalonien hat eine eigenständige Kultur, und unterscheidet sich von anderen Regionen Spaniens nicht zuletzt durch seine Sprache, Catalan (auch wenn alle Katalanen natürlich perfekt das kastilische Spanisch beherrschen).Katalonien hat sich zu einem der beliebtesten Reiseziele in Spanien entwickelt, und einer der Gründe ist das besondere Talent der Katalanen, die Schönheiten von Natur oder alten Monumenten stets mit modernen Attraktionen zu verbinden. Man sieht das besonders deutlich an der Küste, wo man hervorragende Einrichtungen für alle Arten von Wassersport findet.In der gefeierten regionalen Küche stechen besonders die Meeresfrüchte, Reisgerichte, traditionelle Desserts wie die bekannte Katalanische Creme, sowie die Weine von hohem internationalen Ruf hervor.
Montserrat ist eine Gebirgskette, deren wild zerklüftete Sandsteingipfel bis zu einer Höhe von 1236 m steil in den Himmel ragen. Ihr katalanischer Name bedeutet auf deutsch "Gesägter Berg". Inmitten dieser grandiosen Landschaft befindet sich das Kloster Montserrat, es ist ein beliebtes und gut erreichbares Naherholungsgebiet für die Bewohner von Barcelona, insbesondere aber auch für Pilger zur Madonnenstatue der "Mare de Déu de Montserrat".
Dieser mitten an der Costa del Maresme gelegene Ort eignet sich hervorragend für einen Aufenthalt in direktem Kontakt mit Natur, Sonne und Meer.
Santa Susanna befindet sich 60 Kilometer von Barcelona entfernt an der Mittelmeerküste. In diesem beschaulichen Ort kommen Sie auf einer Länge von insgesamt zwei Kilometern inmitten von Pinienhainen in den Genuss von breiten Stränden mit sauberem, goldgelbem Sand. Dank der Serviceleistungen und der Ausstattung der Wassersportstation bietet sich Ihnen die Möglichkeit zur Ausübung zahlreicher Wassersportarten wie unter anderem Segeln, Windsurfen oder Tauchen. In dem ganz in der Nähe gelegenen Naturpark Montnegre-Corredor können Sie zudem verschiedene Exkursionen machen und diversen Freiluftaktivitäten nachgehen. Santa Susanna ist zudem eine der Ortschaften an der Costa del Maresme mit den meisten erhaltenen Aussichtstürmen. Die zwischen 15. und 18. Jahrhundert errichteten Türme dienten der Verteidigung gegen Angriffe von Piraten. Von den insgesamt sieben erhaltenen Türmen können zwei besichtigt werden, in einem ist heute der Bahnhof untergebracht, der Rest wurde in Wohngebäude integriert und befindet sich in Privatbesitz.
Barcelona
Barcelona ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens. Sie liegt am Mittelmeer, circa 120 Kilometer südlich der Pyrenäen und der Grenze zu Frankreich.
Innerhalb des Stadtgebietes leben etwa 1,6 Millionen Menschen. Damit ist Barcelona die elftgrößte Gemeinde der Europäischen Union, nach Hamburg die zweitgrößte, die nicht die Hauptstadt eines Mitgliedstaates ist, und nach Paris die am zweitdichtesten besiedelte Millionenstadt Europas. Zusammen mit den in der Àrea Metropolitana de Barcelona zusammengeschlossenen Gemeinden der Agglomeration beträgt die Einwohnerzahl 3,16 Millionen. Im weiteren Einzugsbereich der Metropolregion (Àmbit Metropolità de Barcelona) leben insgesamt 4,86 Millionen Menschen. Mit jährlich mehr als sieben Millionen Touristen aus dem Ausland zählt Barcelona überdies zu den drei meistbesuchten Städten Europas.
Quelle: Wikipedia
Figueres ist eine Stadt in Katalonien, Spanien, die vor allem als Geburtsort des berühmten surrealistischen Künstlers Salvador Dalí bekannt ist. Die Stadt beherbergt das Dalí-Theater-Museum, das von Dalí selbst entworfen wurde und eine umfangreiche Sammlung seiner Werke beherbergt. Neben dem Museum gibt es in Figueres auch andere Sehenswürdigkeiten, darunter die Festung Sant Ferran, eine der größten Festungen Europas, sowie eine lebendige Altstadt mit gemütlichen Plätzen und Geschäften. Figueres ist auch für seine kulinarische Szene bekannt, die traditionelle katalanische Küche und lokale Spezialitäten bietet.
Girona ist eine bezaubernde Stadt in Katalonien, Spanien, die für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, ihre historische Altstadt und ihre reiche kulturelle Vielfalt bekannt ist. Die Stadt wird von einem malerischen Fluss durchzogen und beherbergt eine beeindruckende gotische Kathedrale sowie eine gut erhaltene jüdische Geschichte, die in den engen Gassen des jüdischen Viertels zu spüren ist. Girona ist auch für ihre lebendige gastronomische Szene bekannt, die eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Märkten umfasst, die traditionelle katalanische Küche und lokale Spezialitäten anbieten.
Die Stadt ist bekannt für ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, darunter eine imposante romanische Brücke, die über den Fluss Fluvià führt, sowie eine gut erhaltene jüdische Mikwe (rituelles Bad) und ein jüdisches Viertel. Besalú ist von einer Stadtmauer umgeben und beherbergt eine Vielzahl von historischen Gebäuden, engen Gassen und charmanten Plätzen.
Die Stadt ist vor allem für ihren wunderschönen See, den Estany de Banyoles, bekannt, der einer der größten natürlichen Seen der Region ist. Der See ist von großer ökologischer Bedeutung und bietet eine atemberaubende Kulisse. Die Altstadt von Banyoles ist reich an Geschichte und Kultur, mit einer Vielzahl von gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden, engen Gassen und malerischen Plätzen. Die Stadt beherbergt auch eine Vielzahl von Museen, darunter das Archäologische Museum von Banyoles, das einen faszinierenden Einblick in die prähistorische Geschichte der Region bietet. Banyoles ist auch für ihre traditionelle katalanische Küche und ihre lebendige gastronomische Szene bekannt, die eine Vielzahl von Restaurants, Cafés und Bars umfasst, die lokale Spezialitäten und köstliche Gerichte anbieten.
Dijon, die Hauptstadt des Burgund, ist nicht nur für ihren Senf bekannt, sondern auch für ihr reiches kulturelles Erbe.
Als Franz I. Dijon erblickte, soll er ausgerufen haben: "Welch schöne Stadt, das ist die Stadt mit den hundert Türmen." Viele Türme stehen zwar heute nicht mehr, aber Dijon bleibt eine prachtvolle Stadt. Ein wunderbares Kulturerbe und kulinarische Genüsse werden Sie begeistern! Dijon ist nicht nur bekannt für seinen Senf, gleichzeitig ist es auch Hauptumschlagplatz für die bekannten Burgunderweine.
Dijon schaut auf eine lange und bewegte Geschichte zurück, die frühsten Funde im Stadtgebiet stammen aus der Eisenzeit, im 3. Jahrhundert wurde die Siedlung durch die Römer befestigt, die sich fortan zu einem wichtigen Etappenpunkt auf den Weg nach Lyon entwickelt, bis sie im 12. Jahrhundert fast vollständig durch einen Brand zerstört wurde. Im 18. Jahrhundert markierte die Eröffnung der Universität Dijons Aufstieg zur Großstadt.
Durch die Stadt fließt die Ouche, sie liegt am Canal de Bourgogne, der die Stadt mit der Saône verbindet.Der im 17. Jahrhundert bebaute von Kolonnaden gesäumte Place de Libération bildet bis heute das Zentrum der Stadt, dessen Bild durch die zahlreichen Bauten aus der Renaissance geprägt wird. Im Viertel um den Herzogspalast stehen schöne Patrizierhäuser...
Evtl. weitere Eintritte