Bitte warten

Inselhüpfen - in Kroatien - Kroatien / Insel Krk

Busreise-Nummer: 2320250 merken
teilen
Kroatien | Insel Krk, Kvarner Bucht, Insel Rab | Krk Stadt, Cres, Rab, Mali Losinj

Erleben Sie eine unvergessliche Inselhüpfen-Reise in der Kvarner Bucht! Auf Krk entdecken Sie malerische Fischerdörfer und die Hauptstadt. Die Fahrt führt weiter nach Cres mit grünen Landschaften und schließt die faszinierende Insel Losinj ein. Rab beeindruckt mit tiefen Buchten und einer bezaubernden Altstadt. Genießen Sie Weinproben, Klosterbesuche und malerische Küstenstraßen auf dieser 5-tägigen Tour, bevor Sie auf dem Landweg zurückkehren.

5 Tage ab € 655,00

Buchen Sie Ihre Reise

So, 21. Sept. - Do, 25. Sept. 2025 5 Tage/4 Übernachtungen
Termin anfragen ab € 655,00
Reise ab/bis Baden-Württemberg, Bayern 2054: Ostertag Reisen

Reiseprogramm

1. Tag: Direkte Anreise zum Hotel auf der Insel Krk. Überqueren Sie die größte Bogenbrücke der Welt, um auf die Insel zu gelangen.

2. Tag: Heute erkunden Sie die zauberhafte Insel Krk. Während der Inselrundfahrt entdecken Sie romantische Fischerdörfer, das sanft hügelige Hinterland und die gleichnamige Hauptstadt. Wir laden Sie herzlich zu einer Weinprobe mit Imbiss ein. Per Schiff gelangen Sie zur kleinen Klosterinsel Kosljun und besuchen das abgeschiedene Franziskanerkloster, das nur von Mönchen bewohnt wird.

3. Tag: Mit der Fähre setzen Sie über auf die Insel Cres. Eine Rundfahrt über die grüne Insel führt Sie zur malerischen Hauptstadt. Besonders reizvoll sind die in Terrassen angelegten Olivenhaine und Weinberge, die die Stadt umgeben. Anschließend reisen Sie weiter zur durch eine Landzunge verbundenen Insel Losinj. Die Insel beeindruckt durch ihre faszinierende Felsküste, das milde Klima und die üppige Vegetation. Die malerischen Seefahrerstädtchen Mali Losinj und Veli Losinj sind besonders sehenswert.

4. Tag: Entlang der romantischen Küstenstraße führt die Reise nach Jablanac. Von dort setzen Sie mit der Fähre zur Insel Rab über. Typisch für Rab sind die tief eingeschnittenen Buchten und die vielfältigen Landschaften. Das milde Klima, üppige Pflanzenwelt und schöne Badestrände machen die Insel zu einem wahren Juwel. Die Hauptstadt Rab zählt zu den schönsten Hafenstädten in der Kvarner Bucht, geprägt von steinernen Palästen, Kirchen und Klöstern, die die Silhouette der malerischen Altstadt prägen.

5. Tag: Nachdem Sie von Insel zu Insel gehüpft sind, erfolgt die Rückreise auf dem Landweg.

Hotel & Zimmer

 

Das Magal Hotel by Aminess ist ein einladendes 3-Sterne-Hotel, das sich in der malerischen Küstenstadt Njivice auf der kroatischen Insel Krk befindet. Umgeben von der Schönheit der Adria und einer üppigen Natur, bietet das Hotel eine ideale Umgebung für einen erholsamen Urlaub. Es richtet sich besonders an Familien, Paare und Reisende, die die entspannende Atmosphäre und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten der kroatischen Küste genießen möchten. Die Webseite des Hotels ist unter www.aminess.com erreichbar und bietet umfassende Informationen über die angebotenen Dienstleistungen und die Umgebung.

Klassifizierung

Das Magal Hotel by Aminess ist mit 3 Sternen klassifiziert, was auf einen soliden Standard in Bezug auf Service, Ausstattung und Gastfreundschaft hinweist.

Ausstattung und Schwerpunkte

Das Hotel bietet eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt der Gäste angenehm gestalten:

  • Zimmer: Die komfortablen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Annehmlichkeiten wie kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher, Schreibtisch und ein eigenes Bad. Viele Zimmer bieten zudem einen Balkon mit Blick auf das Meer oder die umliegende Landschaft, was zur entspannten Atmosphäre beiträgt.

  • Restaurant und Bar: Im hoteleigenen Restaurant können die Gäste eine Auswahl an regionalen und internationalen Gerichten genießen, die aus frischen, saisonalen Zutaten zubereitet werden. Das Hotel bietet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das eine Vielzahl von Optionen umfasst. Die Bar des Hotels ist ein einladender Ort, um nach einem langen Tag zu entspannen und sich mit Freunden oder Kollegen zu treffen.

  • Freizeitmöglichkeiten: Das Magal Hotel by Aminess bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersport, Radfahren und Wandern. Die Nähe zum Strand ermöglicht es den Gästen, die Sonne und das Meer in vollen Zügen zu genießen. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wander- und Radwege, die die natürliche Schönheit der Insel Krk offenbaren.

  • Familienfreundlichkeit: Das Hotel ist besonders familienfreundlich und bietet spezielle Programme und Aktivitäten für Kinder. Ein Spielplatz und ein Kinderpool stehen zur Verfügung, um sicherzustellen, dass die kleinen Gäste ebenfalls einen unvergesslichen Aufenthalt haben. Zudem gibt es einen Gameroom, der Unterhaltung für die ganze Familie bietet, sowie den Miramí Mini Club, der speziell für die jüngeren Gäste konzipiert ist und verschiedene Aktivitäten und Spiele anbietet.

Lage

Das Magal Hotel by Aminess liegt in Njivice, einer charmanten Küstenstadt auf der Insel Krk. Die Lage des Hotels ermöglicht es den Gästen, die Schönheit der Adriaküste zu genießen und gleichzeitig die Annehmlichkeiten der Stadt zu nutzen. Der Strand ist nur wenige Schritte entfernt, und die Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Njivice ist bekannt für seine ruhigen Strände und das klare Wasser, was es zu einem idealen Ziel für einen entspannten Urlaub macht.

Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. In der Nähe des Hotels befinden sich Haltestellen für Busse, die regelmäßige Verbindungen zu anderen Städten auf der Insel Krk bieten. Dies ermöglicht den Gästen eine einfache Erreichbarkeit der wichtigsten Punkte in der Region. Der Flughafen Rijeka, der sich auf der nahegelegenen Insel Krk befindet, ist ebenfalls gut erreichbar und bietet internationale Verbindungen.

Insgesamt bietet das Magal Hotel by Aminess eine gelungene Kombination aus modernem Komfort, erstklassigem Service und einer idealen Lage für Reisende, die die Schönheit und die Aktivitäten der kroatischen Küste genießen möchten. Die ansprechende Ausstattung, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten sowie die familienfreundliche Atmosphäre machen es zu einem attraktiven Ziel für Paare, Familien und Naturliebhaber gleichermaßen.

https://www.aminess.com/en/magal-hotel-by-aminess
Tel.: +385 51 356 550

Städte

Die Insel Krk (409 km²) ist die größte Adriainsel in der Kvarner. Die "goldene Insel" - wegen ihrer Naturschönheiten so genannt, bietet noch viel mehr. Vor allem ein Klima, das sowohl für den Sommer-, als auch den Winterurlaub geeignet ist. Dazu unzählige kulturgeschichtliche Denkmäler - von Spuren ältester Siedlungen aus der Bronze- und der älteren Eisenzeit, über Funde der Antike, bis hin zu vielen Bauwerken des Mittelalters. Die Kontinuität der Siedlungen auf der Insel Krk reicht vom Neolithikum (Höhlen am Rande von Baska draga, Höhle "Vrbnicka spilja" bei Vrbnik über die Bronze- und Eisenzeit (Burgen und Hügelgräber bei Malinska, Gabonjin, Dobrinj, Vrbnik, Baska) bis zum heutigen Tage. Die ältesten bekannten Inselbewohner waren die Liburner. Zur Römerzeit stand an der Stelle der heutigen Stadt Krk die Siedlung Curicum. Vor Krk fand 49 v. Chr. die Seeschlacht zwischen den Flotten Cäsars und Pompeius` statt. Im Mittelalter stand die Insel Krk unter der Herrschaft von Byzanz, danach Venedigs (seit 1000), eine Zeit lang unterstand die Insel Krk den kroatischen Herrschern (in der zweiten Hälfte des 11. Jh.) und darauf wurde es wieder von Venedig (bis 1358) regiert. Im Jahre 1118 überließ Venedig anhand eines Vertrags die Insel den Fürsten von Krk, der späteren Familie Frankopan. Im 13. und 14. Jh. waren die Frankopanen eine der mächtigsten Adelsfamilien in Kroatien. Seit 1358 erkennen sie die Oberherrschaft der kroatisch-ungarischen Könige an. Das letzte Mitglied dieses Geschlechts stellte die Insel (1480) unter den Schutz Venedigs. So wurde Krk, als letzte kroatische Insel, an das venezianische Dalmatien angeschlossen. In diesem Verband blieb sie bis 1797, danach teilte sie das Schicksal von Dalmatien und Istrien.

Betörender Salbeiduft, mühselig aufgesetzte Steinmauern, uralte Eichenwälder, Olivenbäume und geduldige Schafe. Oben, eng zusammengehaltene Dörfer - unten, tiefes Blau zu weißleuchtenden Buchten. Und über den rauen Bergen kreisen in unbegrenzter Freiheit die großen Gänsegeier.

Cres ist von melancholischer Schönheit. Die lange steile, nahezu undurchdringliche Küste mit naturbelassenen Stränden wird von ein paar geschwungenen Buchten unterbrochen, in denen verträumt Fischerdörfer nisten. Und in Cres, der einzigen größeren Stadt der Insel, pulsiert Sommers das Leben im bunten venezianischen Hafen.

RAB

Die Insel ist 22 Kilometer lang, hat eine Fläche von 91 Quadratkilometern und etwa 9.500 Einwohner. Rab ist eine der Kvarner-Inseln in der Kvarner-Bucht. Nachbarinseln sind Krk, Pag, Cres und Dolin (unbewohnt). Auf Rab herrscht ein Mittelmeerklima mit milden Wintern und mäßig warmen Sommermonaten. In den Wintermonaten sinkt die Temperatur selten unter Null. Der Gipfel des Velebit ist im Winter oft mit Schnee bedeckt. Der Boden ist überwiegend verkarstet. Über die ganze Insel erstrecken sich drei Bergrücken, der größte davon ist der Kamenjak. Er trennt die Halbinsel Lopar im Norden mit der gleichnamigen Ortschaft Lopar vom restlichen Teil der Insel. Auf einer Halbinsel im Westen befindet sich der Wald Kalifront, einer der letzten Eichenwälder des Mittelmeerraums. Die Inseloberfläche ist zu etwa 49 Prozent von Wäldern bedeckt. Somit gehört die Insel Rab zu den waldreichsten Inseln Kroatiens. Rab hat mehr als 300 Quellen, von denen einige auch zur Trinkwasserversorgung genutzt werden.

MALI LOSINJ

Mali Lošinj ist eine Stadt, ein Hafen und Fremdenverkehrszentrum auf der Insel Lošinj in Kroatien.

Mali Lošinj liegt auf dem gleichnamigen Inselteil Mali Lošinj (Klein-Lošinj) im Südosten der breiten und gut geschützten Bucht. Das Klima ist mild und die Winter warm; die durchschnittliche Lufttemperatur beträgt im Januar 7,3 °C und im Juli 24,7 °C. Die durchschnittliche Jahrestemperatur beträgt 15 °C.

Die günstigen Klimaverhältnisse, der Bau von Hotels und Ferienanlagen, ein Großcampingplatz mit ca. 1300 Standplätzen, die Bewaldung und Einrichtung der Strände haben eine intensive Entwicklung des Tourismus bedingt. Der Ort liegt im geschütztesten Teil der Bucht mit einem Großteil auf der östlichen Seite. Vom Südosten der Bucht aus führt eine Straße nach Veli Lošinj.

Besonders beliebt ist Mali Lošinj bei den Seglern, da der Stadthafen und die etwas nördlich davon angelegte Marina guten Schutz gegen die Winde Bora und Jugo bieten. Von der Ostseite sind die beiden Häfen durch eine schmale Passage (Privlaka-Kanal) erreichbar. Die darüber führende Brücke wird dafür zweimal pro Tag für eine Viertelstunde (9.00 Uhr und 18.00 Uhr) geöffnet. Sonst müsste man um die gesamte Insel im Süden segeln, um Mali Lošinj zu erreichen.

Mali Lošinj ist der Hauptort der Insel Lošinj und hat 6.091 Einwohner, die Gemeinde 8.116. Obwohl mali zu Deutsch klein bedeutet, ist Mali Lošinj der größte Ort der Insel.

Downloads

Inkludierte Leistungen

  • Reise im komfortablen Ostertag Reisebus
  • 4x Übernachtung im 3*** Hotel Aminess Magal
  • 4x Frühstücksbüfett
  • 4x Abendbüfett inkl. Säfte und Wasser
  • Überfahrt Insel Krk
  • Überfahrt Insel Kosljun
  • Überfahrt Insel Rab
  • Überfahrt Insel Cres
  • Überfahrt Insel Losinj
  • Inselrundfahrten
  • Weinprobe mit Imbiss
  • örtliche Reiseleitung
  • Ausflugsprogramm
  • Vesperle bei der Anreise
  • 5 Ostertaler
  • Abreise 6:30 Uhr Heidenheim

Highlights

  • Erlebnis & Kulturreise

Diese Reisen könnten auch interessant sein...

5 Tage
p.P. ab
€ 655,00
Kroatien, Krk Stadt, Cres, Rab, Mali Losinj Inselhüpfen - in Kroatien So, 21.09.2025 - Do, 25.09.2025
( 5 Tage | 4 Nächte )