KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Entdecken Sie die Schönheit Norddeutschlands auf einer unvergesslichen Reise durch die Mecklenburger Seenplatte und die Ostseeinseln Usedom und Rügen. Diese Route bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und maritimer Atmosphäre. Tauchen Sie ein in die faszinierende Landschaft der Seenplatte, lassen Sie sich vom Charme der Ostseestrände verzaubern und genießen Sie entspannte Tage mit einzigartigen Erlebnissen.
1. Tag: Anreise
Anreise nach Stavenhagen, dem Tor zur Mecklenburger Seenplatte.
2. Tag: Mecklenburger Seenplatte und Schifffahrt
Starten Sie den Tag mit einer Entdeckungstour durch die beeindruckende Seenlandschaft der Mecklenburger Seenplatte. Erkunden Sie malerische Dörfer und genießen Sie die Ruhe der Natur. Ein Highlight ist die entspannte Schifffahrt über die kristallklaren Seen, die Ihnen einen einzigartigen Blick auf die Umgebung bietet.
3. Tag: Insel Usedom
Nach dem Frühstück geht es weiter zur Sonneninsel Usedom. Die feinsandigen Strände und die eleganten Seebäder wie Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin laden zu Spaziergängen entlang der Ostsee ein. Besuchen Sie die längste Seebrücke Deutschlands und probieren Sie regionale Köstlichkeiten.
4. Tag: Insel Rügen
Heute erwartet Sie Rügen, die größte Insel Deutschlands. Erkunden Sie die berühmten Kreidefelsen im Nationalpark Jasmund oder besuchen Sie die historischen Orte Binz und Sellin mit ihrer prächtigen Bäderarchitektur.
5. Tag: Heimreise
Nach einem gemütlichen Frühstück heißt es Abschied nehmen. Mit unvergesslichen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Das Hotel Reuterhof liegt malerisch in Stavenhagen, umgeben von der atemberaubenden Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit der Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Zimmer im Hotel Reuterhof sind gemütlich und ruhig gestaltet, sodass Sie sich entspannen können. Jedes Zimmer ist mit Sat-TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet, damit Sie jederzeit mit der Außenwelt verbunden bleiben. Im hoteleigenen Restaurant erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an À-la-carte-Gerichten. Starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und lassen Sie sich am Abend von den kulinarischen Köstlichkeiten des Hauses verwöhnen. Der kostenfreie Wellnessbereich des Hotels lädt zum Entspannen ein und bietet Ihnen zwei Saunen, einen Pool, einen tropischen Regenraum, ein Caldarium und einen Duftraum. Hier können Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und neue Energie tanken. Die umliegende Landschaft der Mecklenburgischen Schweiz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Im Hotel haben Sie die Möglichkeit, Fahrräder zu mieten, um die malerische Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Der Hotel Reuterhof ist der ideale Ort für einen erholsamen Aufenthalt inmitten der Natur.
http://www.reuterhof-stavenhagen.de/Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel nach Rügen. Sie liegt in der Pommerschen Bucht in der südlichen Ostsee. Sie ist durch den Peenestrom und das Stettiner Haff vom Festland getrennt, und durch die ?wina (Swine) von der Nachbarinsel Wolin.
Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom regelmäßig die sonnenreichste Gegend Deutschlands und der Ostsee. Der bis zu 70 m breite feine Sandstrand der Usedomer Ostseeküste erstreckt sich mit 42 km Länge von Peenemünde im Nordwesten bis nach ?winouj?cie im Osten der Insel.
Usedom ist nach Rügen, die zweitbeliebteste deutsche Urlaubsinsel.
Rügen ist die flächengrößte und mit rund 77.000 Einwohnern die bevölkerungsreichste deutsche Insel. Sie liegt vor der Ostseeküste Vorpommerns und gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen im Land Mecklenburg-Vorpommern.
Das "Tor" zur Insel Rügen ist die Hansestadt Stralsund, durch Rügendamm und Rügenbrücke über den zwei Kilometer breiten Strelasund ist Rügen mit dem Festland verbunden. Die Insel hat eine Fläche von 926 km², eine maximale Länge von 52 km (von Süd nach Nord) und eine maximale Breite von 41 km im Süden.
Eiszeitlich bedingt ist Rügen sehr hügel- und wasserreich.Die Küste ist durch zahlreiche Meeresbuchten und Lagunen (Bodden und Wieke) sowie vorspringende Halbinseln und Landspitzen stark gegliedert.
Rügen ist vor allem dank seiner vielfältigen Landschaft und Natur, der Reet- und Bäderarchitektur mit vielen Baudenkmalen, dem wachsenden Gast- und Kulturangebot sowie der langen, feinsandigen Badestrände ein beliebtes Urlaubsziel.
Die meisten Gäste besuchen Rügen zwischen April und Oktober; Rügens einzigartige Natur- und Kulturlandschaft zieht Touristen an, die die Insel mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit dem Segelboot erkunden. Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Kap Arkona, den Kreidefelsen, Prora, Jagdschloss Granitz oder den klassizistischen Bauwerken von Putbus erfreuen sich seit einigen Jahren die Störtebeker-Festspiele von Ralswiek großer Beliebtheit.
Stavenhagen ist eine Kleinstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte in Mecklenburg-Vorpommern. Die mecklenburgische Stadt ist Amtssitz des Amtes Stavenhagen und führt seit dem 12. Juli 1949 die Bezeichnung Reuterstadt vor ihrem Namen. Für seine Umgebung ist der Ort ein Grundzentrum
Usedom ist die zweitgrößte deutsche Insel nach Rügen. Sie liegt in der Pommerschen Bucht in der südlichen Ostsee. Sie ist durch den Peenestrom und das Stettiner Haff vom Festland getrennt, und durch die ?wina (Swine) von der Nachbarinsel Wolin.
Mit durchschnittlich 1906 Sonnenstunden im Jahr ist Usedom regelmäßig die sonnenreichste Gegend Deutschlands und der Ostsee. Der bis zu 70 m breite feine Sandstrand der Usedomer Ostseeküste erstreckt sich mit 42 km Länge von Peenemünde im Nordwesten bis nach ?winouj?cie im Osten der Insel.
Usedom ist nach Rügen, die zweitbeliebteste deutsche Urlaubsinsel.
Ostseebad Ahlbeck ist ein malerisches Seebad an der deutschen Ostseeküste. Es befindet sich auf der Insel Usedom, die sowohl zu Deutschland als auch zu Polen gehört. Ahlbeck ist Teil des sogenannten "Dreikaiserbades", zu dem auch die benachbarten Badeorte Heringsdorf und Bansin gehören.
Die Stadt ist besonders bekannt für ihre beeindruckende Bäderarchitektur, die gut erhaltene historische Seebrücke und den breiten, feinen Sandstrand. Die prächtigen Villen im Stil der Bäderarchitektur stammen aus der Gründerzeit und verleihen dem Ort einen charmanten, nostalgischen Flair. Die Seebrücke von Ahlbeck ist eine der ältesten in Deutschland und ein beliebtes Wahrzeichen. Sie erstreckt sich majestätisch über die Ostsee und bietet einen spektakulären Blick auf die Küste.
Das Ostseebad Ahlbeck zieht das ganze Jahr über Besucher an, die die entspannte Atmosphäre, die frische Seeluft und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten schätzen. Neben dem klassischen Badevergnügen gibt es auch Möglichkeiten für Spaziergänge entlang der Promenade, Radtouren in der Umgebung und den Besuch von Wellness-Einrichtungen. In den Sommermonaten bietet das Ostseebad Ahlbeck zudem verschiedene Veranstaltungen und Festlichkeiten für Einheimische und Touristen.
Die Nähe zur polnischen Grenze ermöglicht es den Besuchern auch, Ausflüge ins benachbarte Swinemünde auf der polnischen Seite der Insel zu unternehmen. Insgesamt ist das Ostseebad Ahlbeck eine reizvolle Destination für Erholungssuchende, die das maritime Flair der Ostsee genießen möchten.
Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen. Die amtsfreie Gemeinde gehört zum Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern.Das Seebad ist als Urlaubsort für seine Kultur- und Veranstaltungsvielfalt, prächtige Bäderarchitektur, das Jagdschloss Granitz, den "Koloss von Prora", den feinen Sandstrand und die umgebende Natur bekannt, die auch im Naturerbe-Zentrum Rügen dokumentiert und erlebbar gemacht wird.