KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Tauchen Sie ein in eine faszinierende Reise durch malerische Landschaften, idyllische Dörfer und lebendige Hafenstädte. Entdecken Sie die einzigartige Atmosphäre von Friesland und Ostfriesland: von historischen Grachten und traditioneller Teezeremonie bis hin zu beeindruckenden Inselwelten und moderner Schiffsbaukunst. Diese Reise vereint Kultur, Natur und Genuss – ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt!
1. Tag: Anreise
Anreise in das gemütliche Hotel Auerhahn in Sande. Nach dem Check-in werden Sie mit einem erfrischenden Begrüßungstrunk willkommen geheißen.
2. Tag: Ausflug Giethoorn - Bootsfahrt
Heute besuchen Sie das malerische Dorf Giethoorn - "Das Venedig des Norden" in den Niederlanden, bekannt für seine idyllischen Grachten und reetgedeckten Häuser. Während einer geführten Bootsfahrt mit der Damsterveen erkunden Sie die Wasserwege und erleben die einzigartige Atmosphäre des Ortes. Schlendern Sie anschließend durch die kleinen Gassen und genießen Sie die Ruhe dieser besonderen Kulisse.
3. Tag: Küstenrundfahrt – Emden, Greetsiel und Ostfriesische Teekultur
Ein Tag voller Küstenzauber: Sie besuchen die Seehafenstadt Emden und das Fischerdorf Greetsiel mit seinen historischen Zwillingsmühlen. Der Höhepunkt des Tages ist ein Besuch im Ostfriesischen Teemuseum, wo Sie während einer traditionellen Teezeremonie in die Kultur und Geschichte des Teetrinkens eintauchen können.
4. Tag: Inselerlebnis Norderney
Mit der Fähre geht es auf die Nordseeinsel Norderney. Hier erwartet Sie eine Inselrundfahrt mit der charmanten Bömmelbahn. Entdecken Sie die schönsten Ecken der Insel – von den Dünenlandschaften bis zu historischen Bauwerken – und genießen Sie die frische Nordseeluft.
5. Tag: Besuch Meyer Werft und Heimreise
Zum Abschluss der Reise erwartet Sie ein Blick hinter die Kulissen der berühmten Meyer Werft in Papenburg. Erleben Sie, wie hochmoderne Kreuzfahrtschiffe entstehen, und lassen Sie sich von der beeindruckenden Ingenieurskunst begeistern. Nach diesem spannenden Einblick treten Sie die Heimreise an – mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck.
Das Hotel erwartet Sie mit friesländischer Gastfreundschaft in zentraler Lage. Das Hotel und Gästehaus Auerhahn in Sande verfügt über 180 Betten von denen sich 23 im dazugehörigen Gästehaus befinden. Die Zimmer sind alle mit Dusche/WC, TV, Telefon ausgestattet. Es gibt einen Lift, Restaurant, Terrasse, Hallenbad, Whirlpool und Sauna (nicht alle Zimmer im Haupthaus sind mit dem Lift erreichbar, das Gästehaus verfügt nicht über einen Lift). Die Unterbringung kann auch im Gästehaus erfolgen.
https://www.auerhahn.de/Die in Papenburg ansässige MEYER WERFT GmbH & Co. KG wurde 1795 gegründet und befindet sich in siebter Generation im Familienbesitz. Als geschäftsführender Gesellschafter leitet Bernard Meyer die Geschicke des Unternehmens.
In den vergangenen Jahrzehnten hat sich die MEYER WERFT weltweit einen exzellenten Ruf beim Bau von Spezialschiffen erworben. Bekannt ist das Unternehmen vor allem durch den Bau großer, moderner und anspruchsvoller Kreuzfahrtschiffe. Bis heute wurden in Papenburg 40 Luxusliner für Kunden aus aller Welt gebaut. Jüngstes Highlight: die Ablieferung der Norwegian Escape im Oktober 2015.
Die MEYER WERFT bietet ihren Kunden Innovationen und Technologien: Neben den Kreuzfahrtschiffen werden in Papenburg Auto- und Passagierfähren sowie RoRo-Schiffe seit Jahrzehnten erfolgreich gefertigt. Das Schwesterunternehmen der MEYER WERFT, die NEPTUN WERFT GmbH & Co. KG mit Sitz in Rostock, baut Flusskreuzfahrtschiffe und ergänzt das Angebot. Schließlich rundet der Bau von Gastankern und Forschungsschiffen das Portfolio ab.
Im Jahr 2002 tätigte die MEYER WERFT die größte Investition ihrer Firmengeschichte: Ein zweites Baudock und Vorfertigungshallen mit Laserschweißanlagen wurden errichtet. 2008 wurde das neue Baudock um 120 Meter verlängert. Das Laserzentrum der MEYER WERFT wurde im Jahr 2012 um eine weitere Halle erweitert. Damit sind die Voraussetzungen gegeben, um alle gängigen Schiffsgrößen effizient zu bauen.
Die MEYER WERFT beschäftigt heute mehr als 3.300 Menschen und gehört zu den größten Arbeitgebern der Region. Das private Familienunternehmen bildet rund 300 Auszubildende in zwölf verschiedenen Berufen aus. Die Werft hat mit dem Bau von neun großen Kreuzfahrtschiffen Beschäftigung bis in das Jahr 2020.
Giethoorn ist ein malerisches Dorf in der Provinz Overijssel in den Niederlanden und wird oft als das "Venedig der Niederlande" bezeichnet. Die Stadt ist berühmt für ihre charmanten Wasserwege, reetgedeckten Häuser und eine einzigartige, autofreie Umgebung.
Was Giethoorn von anderen Städten unterscheidet, ist das Fehlen von Straßen und Autos. Stattdessen erstrecken sich Kanäle und Grachten durch das Dorf, und die Hauptverkehrswege sind Wasserwege. Die einzigen Fortbewegungsmittel sind Boote, Fahrräder und Fußwege. Dies verleiht Giethoorn eine ruhige und idyllische Atmosphäre, in der die Natur im Vordergrund steht.
Die traditionellen reetgedeckten Häuser entlang der Kanäle sind ein weiteres charakteristisches Merkmal von Giethoorn. Sie verleihen dem Dorf eine rustikale und malerische Ausstrahlung. Viele dieser Häuser stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert und sind sehr gut erhalten. Einige von ihnen sind sogar zu charmanten Bed & Breakfasts oder Ferienhäusern umgebaut worden, die Besuchern einen einzigartigen Aufenthalt in dieser besonderen Umgebung bieten.
Giethoorn ist auch ein beliebtes Ziel für Bootsfahrten und Kanufahrten. Besucher können ein Boot mieten und durch die Kanäle gleiten, vorbei an den reizvollen Häusern und der schönen Landschaft. Es gibt auch mehrere gemütliche Restaurants und Cafés, die entlang der Wasserwege liegen und eine entspannte Atmosphäre bieten.
Darüber hinaus gibt es in Giethoorn auch einige Museen, die Einblick in die Geschichte und Kultur des Dorfes geben. Das "Museum De Oude Aarde" ist ein Mineralienmuseum, das eine beeindruckende Sammlung von Edelsteinen und Mineralien aus der ganzen Welt präsentiert.
Giethoorn ist ein wahrhaft einzigartiges Reiseziel, das Besucher mit seinem charmanten Dorfbild, den malerischen Kanälen und der friedlichen Atmosphäre verzaubert. Es ist ein Ort, an dem man dem Alltag entfliehen und die Schönheit der Natur genießen kann. Egal, ob man eine Bootsfahrt macht, die historischen Häuser erkundet oder einfach nur die Ruhe und Gelassenheit der Umgebung genießt, Giethoorn bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die Magie dieses Dorfes erleben möchten.
Die Insel Norderney ist eine der beliebtesten Ferieninseln Deutschlands und zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Sie gehört zu den Ostfriesischen Inseln und liegt zwischen den Inseln Juist und Baltrum. Die Insel ist etwa 14 Kilometer lang und bis zu 2,5 Kilometer breit und bietet seinen Gästen eine abwechslungsreiche Naturkulisse.
Ein Highlight der Insel ist der 14 Kilometer lange Sandstrand, der zu ausgedehnten Spaziergängen und Badevergnügen einlädt. Hier können Gäste die Seele baumeln lassen und die frische Seeluft genießen. Auch Wassersportler kommen auf ihre Kosten, denn es gibt ein breites Angebot an Aktivitäten wie Surfen, Kiten oder Segeln.
Neben dem Strand bietet die Insel auch viele weitere Freizeitmöglichkeiten. So können Gäste beispielsweise Fahrradtouren unternehmen und dabei die Landschaft erkunden. Auch Wanderungen durch das Watt oder entlang der Dünen sind empfehlenswert. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, kann sich in einem der Wellnesshotels verwöhnen lassen.