KONTAKT:
Ostertag Reisen
Am Rotbühl 1
D-89564 Nattheim
Telefon: +49 (0) 7321 - 79 48
E-Mail: info@ostertag-reisen.de
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 08:00-12:00 Uhr,13:30-16:00 Uhr
Freitag: 08:00-12:00 Uhr
Seniorentag am Wendelstein – ein Erlebnis für alle, die das Besondere suchen! Sind Sie 65 Jahre oder älter? Dann haben wir ein besonderes Angebot für Sie!
Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag inmitten der beeindruckenden Alpenkulisse. Die Fahrt auf den Gipfel bietet atemberaubende Ausblicke und lässt die Vorfreude auf den Aufenthalt oben am Berg wachsen. Ob ein entspannter Spaziergang auf dem Gipfelrundweg, ein Besuch der faszinierenden Wendelsteinhöhle oder eine gemütliche Einkehr auf der Sonnenterrasse des Gipfelrestaurants – hier finden Sie Ruhe und Inspiration in einer einzigartigen Umgebung.
Nach einem erlebnisreichen Tag bringt Sie die Bahn bequem und sicher zurück nach Osterhofen. Bitte denken Sie daran, einen Altersnachweis mitzubringen, um dieses besondere Angebot nutzen zu können. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung sind empfehlenswert, um Ihren Aufenthalt am Berg in vollen Zügen genießen zu können.
Abreise 6 Uhr ab Heidenheim (weitere Zustiege möglich) / Rückreise 16:00 Uhr
Der Wendelstein ist ein 1838 m hoher Berg der Bayerischen Alpen. Er gehört zum Mangfallgebirge, dem östlichen Teil der Bayerischen Voralpen. Er ist der höchste Gipfel des Wendelsteinmassivs. Wegen seiner exponierten Lage bietet er eine sehr gute Aussicht ins Bayerische Alpenvorland und ist umgekehrt im weiten Umkreis zu erkennen. Er liegt zwischen den Flusstälern von Leitzach und Inn. Er ist mit der Wendelstein-Seilbahn und der Wendelstein-Zahnradbahn erschlossen. An seinen nördlichen Ausläufern entspringt der Jenbach, der auf seinem Weg zur Mangfall zur Kalten wird. Am Gipfel treffen die Grenzen der Gemeinden Bayrischzell (Süden), Brannenburg (Nordosten) und Fischbachau (Nordwesten) zusammen. Talorte sind unter anderem Bayrischzell, Brannenburg (Zahnradbahn) und Osterhofen (Gemeinde Bayrischzell, Seilbahn).